AGB (Allgemeine Geschäftsbedingungen)

Allgemeine Geschäftsbedingungen

I. Einleitende Bestimmungen

Der Betreiber des Online-Shops ist: kamagra-official.to – Ruopigenring 85, 6015 Luzern, Schweiz (im Folgenden als E-Shop bezeichnet).

Alle Vertragsbeziehungen werden in Übereinstimmung mit der Rechtsordnung der Tschechischen Republik geschlossen. Rechtsverhältnisse, die nicht ausdrücklich durch diese AGB geregelt sind, unterliegen dem Gesetz Nr. 89/2012 Coll., dem Bürgerlichen Gesetzbuch (im Folgenden als „BGB“ bezeichnet).

Falls der Käufer ein Verbraucher ist (eine Person, die nicht als Unternehmer handelt, der eine Bestellung aufgibt oder einen Vertrag mit dem Verkäufer innerhalb ihrer geschäftlichen Aktivitäten abschließt), sind die Rechte und Pflichten des Verkäufers und des Käufers auch durch die Bestimmungen des § 2158 ff. BGB („Besondere Bestimmungen über den Verkauf von Waren in einem Geschäft“) und für Verbraucherkäufer auch durch das Gesetz Nr. 634/1992 Coll., zum Verbraucherschutz, in der geänderten Fassung (im Folgenden als „VerbrG“ bezeichnet), geregelt.

II. Definitionen

Verbrauchervertrag – ein Kaufvertrag, Werkvertrag, Dienstleistungsvertrag oder ein anderer Vertrag gemäß dem BGB, wenn die Parteien auf der einen Seite ein Verbraucher (eine Person, die nicht als Unternehmer handelt, der eine Bestellung aufgibt oder einen Vertrag mit dem Verkäufer innerhalb ihrer geschäftlichen Aktivitäten oder ihres Berufs abschließt) und auf der anderen Seite der Lieferant oder Verkäufer sind.

Verkäufer – der Betreiber des Online-Shops – eine Person, die bei Abschluss und Erfüllung des Vertrags innerhalb ihrer Geschäfts- oder unternehmerischen Aktivitäten handelt. Dabei handelt es sich um einen Unternehmer, der Produkte liefert oder Dienstleistungen an einen Käufer entweder direkt oder über andere Unternehmer erbringt.

Käufer – Verbraucher – eine Person, die beim Abschluss und Erfüllung des Vertrags nicht innerhalb ihrer geschäftlichen Aktivitäten handelt. Es handelt sich um eine natürliche oder juristische Person, die Produkte kauft oder Dienstleistungen nutzt, die für Zwecke außerhalb ihrer geschäftlichen Tätigkeit mit diesen Produkten oder Dienstleistungen vorgesehen sind. Ein Käufer, der kein Verbraucher ist, ist ein Unternehmer, der Produkte kauft oder Dienstleistungen im Rahmen seiner geschäftlichen Aktivitäten oder seiner selbständigen beruflichen Tätigkeit nutzt.

III. Verarbeitung und Nutzung von personenbezogenen Daten

Der Zugang zum E-Shop kann an die Bereitstellung einiger persönlichen Daten des Käufers geknüpft sein. In einem solchen Fall wird der Verkäufer solche Daten in Übereinstimmung mit den geltenden gesetzlichen Vorschriften, insbesondere in Übereinstimmung mit dem Gesetz Nr. 101/2000 Coll., zum Schutz personenbezogener Daten, in seiner geänderten Fassung behandeln. Persönliche Daten sind vollständig gegen Missbrauch gesichert. Die Daten werden gespeichert und nicht mit Drittanbieteranwendungen geteilt. Der Verkäufer kann die bereitgestellten persönlichen Daten über die für den Abschluss und die Erfüllung des Vertrags notwendige Verarbeitung hinaus nur unter den unten aufgeführten Bedingungen verwenden. Der Käufer erkennt an, dass die im Zusammenhang mit dem Kauf eines Produkts oder einer Dienstleistung angegebene E-Mail-Adresse zur Zusendung von kommerzieller Kommunikation vom E-Shop gemäß Gesetz Nr. 480/2004 Coll., In seiner geänderten Fassung, mit einem Angebot ähnlicher Produkte oder Dienstleistungen verwendet werden kann. Wenn der Empfänger keine weitere kommerzielle Kommunikation erhalten möchte, kann er diese Ablehnung der Zusendung von kommerziellen Kommunikationen durch das Senden einer E-Mail mit der Ablehnung an die E-Mail-Adresse des E-Shops: [email protected] zum Ausdruck bringen.

IV. Annahme und Bearbeitung von Bestellungen, Kaufvertrag

Eine gültige elektronische Bestellung setzt die Ausfüllung aller vorgeschriebenen Daten und Details im Bestellformular voraus. Bevor der Käufer die Bestellung endgültig bestätigt, hat er das Recht, die gesamte Bestellung und die eingegebenen Daten zu überprüfen. Wenn der Käufer mit der Form der Bestellung einverstanden ist, wird die Bestellung endgültig zur Bearbeitung gesendet, indem er auf die Schaltfläche zur Bestätigung der Bestellung klickt. Dieses Senden ist bindend. Der Kaufvertrag kommt zustande, indem der Käufer die Bestellung nach Auswahl der Liefer- und Zahlungsart absendet und diese vom E-Shop angenommen wird, der keine Verantwortung für etwaige Fehler bei der Datenübertragung übernimmt. Der E-Shop wird den Abschluss des Vertrags umgehend mit einer informativen E-Mail an die vom Käufer angegebene E-Mail-Adresse bestätigen.

Der Verkäufer behält sich das Recht vor, die Bestellung des Käufers nicht anzunehmen, falls ein offensichtlicher Fehler in Bezug auf den Preis, die Beschreibung oder das Bild des Produkts im Produktkatalog des Verkäufers E-Shop in jedem Stadium der Auftragsbearbeitung vorliegt. Der Käufer wird per E-Mail über die Nichtannahme der Bestellung aufgrund eines offensichtlichen Fehlers informiert.

Der Verkäufer behält sich das Recht vor, eine Bestellung oder deren Teil zu stornieren, insbesondere in folgenden Fällen: – das Produkt wird nicht mehr hergestellt oder geliefert oder der Preis der gelieferten Waren hat sich erheblich geändert. Wenn diese Situation eintritt, wird der Verkäufer sich umgehend mit dem Käufer in Verbindung setzen, um das weitere Vorgehen abzustimmen. Wenn der Käufer bereits einen Teil oder den gesamten Kaufpreis bezahlt hat, wird dieser Betrag auf sein Konto zurücküberwiesen und der Kaufvertrag wird nicht abgeschlossen.

Der Verkäufer behält sich das Recht vor, die Bearbeitung einer Bestellung für Waren abzulehnen, die nicht im E-Shop angeboten werden, sowie eine Bestellung für Waren, die der Hersteller oder Lieferant nicht liefern kann (nicht mehr hergestellt, in anderen Farben nicht verfügbar, etc.).

Der Vertrag wird in tschechischer Sprache geschlossen. Wenn für den Käufer eine Übersetzung des Vertragstextes notwendig ist, gilt im Falle eines Streits über die Auslegung des Vertrags die tschechische Fassung des Vertrags.

V. Preise

Die auf dem E-Shop angegebenen Preise sind Endpreise, inklusive MwSt. Transportkosten, deren Höhe je nach spezifischer Bestellung variieren kann (abhängig von der gewählten Liefermethode), werden anschließend im Bestellformular hinzugefügt. Der endgültig berechnete Preis nach Ausfüllung des Bestellformulars beinhaltet bereits den Versand. Der zum Zeitpunkt der Bestellung durch den Käufer gültige Preis gilt als Preis zum Abschluss des Vertrags zwischen Verkäufer und Käufer. Dieser Preis wird in der Bestellung und in der E-Mail, die den Erhalt der Warenbestellung bestätigt, angegeben.

VI. Lieferung der Ware

Der Käufer/Verbraucher ist verpflichtet, die Ware ordnungsgemäß vom Spediteur in Empfang zu nehmen, die Unversehrtheit der Verpackung, die Anzahl der Pakete zu überprüfen und eventuelle Unstimmigkeiten sofort dem Spediteur zu melden. Wenn Hinweise auf einen nicht autorisierten Zugriff auf die Sendung vorliegen, wird dem Käufer empfohlen, die Sendung in seinem eigenen Interesse nicht anzunehmen! Mit der Annahme der Sendung bestätigt der Käufer, dass das Paket alle oben genannten Bedingungen und Anforderungen erfüllt hat und spätere Beschwerden über die Unversehrtheit des Pakets nicht berücksichtigt werden.

VII. Rückgabe der Ware – Rücktritt vom Vertrag innerhalb einer 14-Tage-Frist

Der Käufer, der einen Fernabsatzvertrag abgeschlossen und Waren im E-Shop gekauft hat, hat das Recht, die Ware ohne Angabe von Gründen innerhalb von 14 (vierzehn) Tagen nach Lieferung zurückzugeben (in Übereinstimmung mit dem neuen Bürgerlichen Gesetzbuch § 1829 Abs. 1).

Wenn der Käufer vom Vertrag zurücktritt, muss er die Ware ohne unangemessene Verzögerung, spätestens jedoch 14 (vierzehn) Tage nach dem Rücktritt vom Kaufvertrag, an den Verkäufer schicken oder übergeben.

Entsprechend § 1832 Abs. 4 BGB ist der Verkäufer bei Rücktritt des Käufers vom Kaufvertrag nicht verpflichtet, die vom Verbraucher erhaltenen Gelder zurückzugeben, bevor der Verbraucher die Ware an den Verkäufer zurückgeschickt hat oder nachweisen kann, dass er die Ware an den Verkäufer zurückgeschickt hat.

Die Ware sollte möglichst in ihrem ursprünglichen Zustand,

Zustand, unbeschädigt, unbenutzt, ungetragen, ungewaschen, einschließlich Original-Etiketten, Labels und Verkaufsdokumenten.

Nach Rücksendung der Ware (Waren, die per Nachnahme zurückgesendet werden, werden nicht akzeptiert), wird dem Käufer seine Zahlung auf das angegebene Bankkonto zurückerstattet.

Wenn der Käufer innerhalb der 14-tägigen Frist gebrauchte, beschädigte, gewaschene Waren zurücksendet, wird der Kaufpreis für die Waren nicht vollständig erstattet. In diesem Fall wird der Verkäufer den Kaufpreis wegen Abnutzung reduzieren.

Der Käufer trägt die vollen Kosten für die Rücksendung der Ware an den Verkäufer.

Wenn Sie vom Vertrag mit dem Verkäufer zurücktreten, erstatten wir Ihnen unverzüglich, spätestens 14 Tage nach dem Tag, an dem wir über Ihre Entscheidung, vom Vertrag zurückzutreten, informiert wurden, alle von Ihnen erhaltenen Zahlungen, einschließlich der Kosten für die Lieferung der Waren an Sie (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die durch Ihre gewählte Liefermethode entstanden sind, die anders als die günstigste Standardliefermethode angeboten vom Verkäufer ist).

Um das Recht auf Rücktritt vom Vertrag auszuüben, müssen Sie den Verkäufer innerhalb der festgelegten Frist von 14 Tagen durch eine klare Erklärung (z.B. ein per Post oder E-Mail gesendeter Brief) über Ihre Entscheidung, vom Vertrag zurückzutreten, informieren. Wir senden Ihnen umgehend eine Bestätigung über den Eingang dieser Rücktrittserklärung vom Vertrag.

VIII. Rechte aus mangelhafter Leistung – Beschwerden

Die Rechte und Pflichten der Vertragsparteien hinsichtlich der Rechte aus mangelhafter Leistung sind